  | 
                Leider
                nicht im Rennen zu bewundern - Diese Super Corsair, ein berühmter Air Racer vergangener
                Tage, wird zum Static Display gebracht. | 
              
              
                  | 
                Eine
                Boeing B-25 J  "Mitchell" der "Jungle Air Force" mit der
                wunderschönen Nose Art "Heavenly Body". 4318 Maschinen dieses Typs wurden von
                1943-1945 gebaut.  | 
              
              
                  | 
                Originalbemalung
                mit britischen RAF-Kennzeichen - eine P-51 D Mustang im Static Display. Knapp 8000
                Maschinen dieses Typs wurden in den Jahren 1944 bis 1945 gebaut. Nach dem zweiten
                Weltkrieg wurden sie zu hunderten gesprengt oder mit Planierraupen zerstört, da sie nicht
                mehr gebraucht wurden. Einige Maschinen wurden für wenige tausend Dollar an Privatleute
                verkauft. Heute ist eine flugfähige Mustang nicht unter 1 Mio US$ zu haben. | 
              
              
                  | 
                Ebenfalls
                in Original-Optik der USAAF zeigt sich diese P-51 D Mustang. Weltweit dürften noch etwa
                100 flugfähige Maschinen dieses Typs existieren. Die meisten davon werden von Sammlern in
                den USA gepflegt, manche werden dann auch bei den Reno Races geflogen. | 
              
              
                  | 
                Auch
                moderne Maschinen waren in der Ausstellung zu sehen. Hier eine Fairchild A-10. In
                Deutschland ist dieses zur Panzerbekämpfung konzipierte Flugzeug unter dem Namen
                "Warzenschwein" bekannt. | 
              
              
                  | 
                Heckansicht
                der mächtigen F-14 "Tomcat". Dieser Jagdbomber kommt vorwiegend auf
                Flugzeugträgern zum Einsatz. Diese Maschine ist auf der Naval Air Station Fallon
                stationiert. | 
              
              
                  | 
                Die F-15
                gilt nach wie vor als einer der besten Abfangjäger. Das rechts im Bild zu erkennende rote
                Leitwerk gehört zu einer F-4 "Phantom", die ehemals im Besitz der deutschen
                Luftwaffe war. | 
              
              
                  | 
                Von der
                nahegelegenen Naval Air Station Fallon war diese F-18 "Hornet" zu Gast. Die NAS
                Fallon ist die Ausbildungsstätte der berühmten "Top Gun" Piloten. Dieser
                Flugzeugtyp wird auch von den berühmten "Blue Angels", der Kunstflugformation
                der US-NAVY geflogen. | 
              
              
                  | 
                Als
                "Aggressor" Feinddarstellungsflugzeug dient diese F-5 "Tiger",
                ebenfalls stationiert auf der NAS Fallon. Auch Jahre nach dem Fall des "eisernen
                Vorhanges" sind diese F-5 mit dem roten Stern der russischen Luftwaffe
                gekennzeichnet. | 
              
              
                  | 
                Eine
                wunderschöne Lockheed "Electra". 1938 entwickelt als Reiseflugzeug wurde von
                diesem Typ die Militärflugzeuge Lockheed "Harpoon", "Ventura" und
                "Hudson" abgeleitet. | 
              
              
                  | 
                Hmmm. Wer
                kennt dieses Flugzeug? Sachdienliche Hinweise werden dankend angenommen! | 
              
              
                  | 
                Die
                legendäre Boeing Stearman. Entwickelt von der Firma Stearman wurde dieses Flugzeug in
                Großserie bei Boeing produziert und vorwiegend als Militärtrainer eingesetzt. | 
              
              
                  | 
                Der
                Hubschrauber Sikorsky "Black Hawk", hier in einer Sanitätsversion der US Army. | 
              
              
                  | 
                Ein
                "Albatros" Flugboot, in flugfähigem Zustand ist dieser Klassiker
                inzwischen eine Rarität. | 
              
              
                  | 
                Grumman
                US-2 C "Tracker", ursprünglich ein Flugzeugträgergestützter U-Boot-Jäger.
                Die Maschine auf diesem Foto wird im "Cloud Seeding Program" eingesetzt. | 
              
              
                  | 
                Eine
                Sikorsky "Black Hawk" der "US Customs" - Behörde. | 
              
              
                Galerie
                3  | 
              
              
                 |