![Apron](reno2006/preview/tn_reno06_apron_4987_jpg.jpg) |
Rege Betriebsamkeit auf dem Apron. Gerade
während der ersten Tage bereiten sich viele Teilnehmer auf das Qualifying vor. |
|
![F1](reno2006/preview/tn_reno06_f1_22_5674_jpg.jpg) |
Nicht nur durch die bunten Farben hebt
sich #22 "Dancing Queen" vom Rest des F-1 Feldes ab - der Blick auf die
Registrierung zeigt - die Cassutt IIIM kommt aus Schweden - zusammen mit dem Piloten
Anders Trygg. |
|
![F1](reno2006/preview/tn_reno06_f1_40_5477_jpg.jpg) |
Noch wenige Minuten bis zum Start des F-1
Races. Der Motor wird mit der Hand angeworfen. |
|
![Mariah](reno2006/preview/tn_reno06_mariah_f15_5520_jpg.jpg) |
Größer kann der Gegensatz kaum
ausfallen: Gary Hubler's 100 PS starker F-1 Racer "Mariah" vor einer Reihe F-15
der Oregon Air National Guard. |
|
![Shirt](reno2006/preview/tn_reno06_shirt_6045_jpg.jpg) |
Das T-Shirt läßt keinen Zweifel
darüber aufkommen, was Bearcat Crewmitglieder über Mustangs denken... |
|
![Show](reno2006/preview/tn_reno06_show_gene_6118_jpg.jpg) |
Gene Soucy bot Darbietungen zusammen mit
seiner bekannten Wingwalking-Partnerin Teresa Stokes, aber auch Solo-Kunstflug mit der
"Showcat". |
|
![Show](reno2006/preview/tn_reno06_show_thunderbirds_6148_jpg.jpg) |
Im Showprogramm waren auch die USAF
"Thunderbirds" enthalten, die das Publikum mit viel Lärm und Formationsflügen
begeisterten. |
|
![Sport](reno2006/preview/tn_reno06_sport_351_6251_jpg.jpg) |
Überlegene Leistung in der Sport Class
zeigte John Parker mit seiner Thunder Mustang. Leider schied er im Finale mit einem Defekt
aus. |
|
![Sport](reno2006/preview/tn_reno06_sport_42_4842_jpg.jpg) |
Kevin Eldredge in diesem Jahr ohne seine
NXT "Relentless". Aber auch mit der Glasair III "Last Minute" war er
schnell unterwegs. |
|
![T-6](reno2006/preview/tn_reno06_t6_37_5856_jpg.jpg) |
John Zayac im Cockpit der wunderschönen
T-6 mit der #37. Aufgrund eines Problemes mit dem Einziehfahrwerk verlor John bei einem
Rennen den Anschluss. |
|
![Tiger](reno2006/preview/tn_reno06_tiger_4931_jpg.jpg) |
Viele Fans waren sehr gespannt auf die
Rückkehr von "Tiger" Destefani und seinem Team "Strega". |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_1_117_4898_jpg.jpg) |
Qualifying. Während die Tigercat
"Big Bossman" tief um den Kurs fliegt, hebt Bill Rheinschild gerade mit
"Bad Attitude" ab. |
|
![Telemetry](reno2006/preview/tn_reno06_telemetry_5047_jpg.jpg) |
Das Strega-Team mit seinem mobilen
Telemetrie-Stand. Die Groundcrew um L. D. Hughes kann auf Monitoren wichtige Funktionen
des Racers überwachen. |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_77_5407_jpg.jpg) |
Zur großen Enttäuschung der Fans schied
"Rare Bear" frühzeitig mit einem durchgebrannten Kolben aus. Eine Repratur war
in der Kürze der Zeit nicht möglich. |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_86_4993_jpg.jpg) |
Sherman Smoot rollt im Sonnenuntergang
mit #86 "Czech Mate" zu einem Testflug. |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_9__6110_jpg.jpg) |
Wartungsarbeiten am Motor von Jimmy
Leeward's Mustang "Cloud Dancer". |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_9_232_6052_jpg.jpg) |
Immer gut für fotogene Szenen: Jimmy
Leeward geniesst den Ruf, mit seiner blankpolierten Mustang stets besonders tief und eng
auf der Ideallinie zu fliegen. Hier überholt er "September Fury". |
|
![Unlimited](reno2006/preview/tn_reno06_unl_winners_6433_jpg.jpg) |
Große Freude beim September Pops Air
Racing Team. Michael Brown hat im neunten Jahr seiner Teilnahme endlich geschafft - er ist
Unlimited Champion 2006. |
|
![USAF Heritage Flight](reno2006/preview/tn_reno06_USAF_heritage_6130_jpg.jpg) |
Der USAF Heritage Flight mit F-15 Eagle,
F-4 Phantom II und zwei P-51D Mustangs. |
|
|